Category Archives: Mayers Wirken

Volker Barth – Der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel berichtet
Volker Barth, 1952-2007 Vortrag anlässlich der Feierstunde zum 200. Todestag von Pfarrer Mayer, gehalten am 22.03.1998 im evangelischen Gemeindehaus Kupferzell Sehr geehrter Herr Pfarrer, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, weiter lesen →

Heiner Werner – Boeuf de Hohenlohe
Der Hohenloher Ochsenexport im 18. und 19.Jahrhundert… …geht auch auf den Einfluss Pfarrer Mayers zurück. Bereits in seiner Beschreibung des Amtes Kupferzell in seinem 1773 veröffentlichten „Lehrbuch für die Land- weiter lesen →
Karlheinz Gräter – Lehrer und Landmann
Carlheinz Gräter, ein profunder Kenner der Hohenloher Geschichte und ihrer Menschen, hat vor einiger Zeit Pfarrer Mayer in dem beiliegenden Artikel geehrt. Das darüber abgebildete bekannteste Pfarrer-Mayer-Haus, das Haus Frank, weiter lesen →

Heiner Werner – Bauernkalender 2015
Johann Friedrich Mayer strebte mit seinen verschiedenen Aktivitäten eine Verbesserung der Lebensverhältnisse für die Bauern an. Durch Kleeanbau und Düngung verbesserte sich die Futtergrundlage für den wachsenden Viehbestand und schuf weiter lesen →

Werksverzeichnis
Andreas Volk stellte diese Übersicht zur Verfügung: Öffnen durch anklicken! Tillman Zeller – er bezeichnet sich als „Mayer-Bewunderer“ – machte die Aussage, dass die Vatikan-Bibliothek im Besitze aller Schriften Mayers weiter lesen →

Hans Botsch – „Der Gipsapostel“
H. Botsch: Der „Gipsapostel“: Pfarrer Mayer von Kupferzell (1719-1798) 1. Es war vor etwa 200 Jahren, da war der Kupferzeller Pfarrer Johann Friedrich Mayer auf der staubigen Landstraße unterwegs nach weiter lesen →